Erstmals seit 60 Jahren Gesprächsreihe aufgenommen – Pandemie-Auswirkungen prägen Auftakt-Dialog
Hier sind die Links zu meinem
und zum Internet-Auftritt des
Die Waldkraiburger Stadträte diskutieren auch auf Facebook:
Der SPD-Stadtrats-Fraktionssprecher Richard Fischer macht seine Haushaltsrede öffentlich, nachdem Fraktionsreden in der Stadtratssitzung zum Haushalt vom Ratschef nicht erwünscht waren.
Waldkraiburg. DGB-Kreisvorsitzender Richard Fischer und die stellvertretende Landes-Bezirksleiterin Linda Schneider bei der aufgrund der Pandemie virtuellen Maikundgebung in Waldkraiburg. (Foto: Ursel Fischer)
Berichte und Video-Streams:
Der DGB führt als Folge der Pandemie die Kundgebungen zum Mai-Feiertag als Online-Stream aus. Der Live-Stream zum Tag der Arbeit am 1. mai 2021 in Waldkraiburg beginnt um zehn Uhr. Linda Schneider, stellvertretende ver.di-Landesbezirksleiterin, hat dann akutelle gesellschaftspolitische Themen im Blick. Mühldorfs Landrat Max Heimerl und Waldkraiburgs Bürgermeister Robert Pötzsch stellen in kurzen Statements ihren Standpunkt zum 1. Mai vor. Richard Fischer, DGB-Kreisvorsitzender Mühldorf, führt durch die Veranstaltung.
Der Live-Stream ist auf folgenden Kanälen zu sehen:
Waldkraiburg. Die Stadt vom Müll befreien – an der Ramadama-Aktion am 13. März hat sich die SPD wieder erfolgreich beteiligt. Die Genossen sind seit Bestehen der Aktion ununterbrochen dabei – diesmal mit der Stadträtin Anni Will, dem Stadtrat, Fraktionssprecher und stellvertretendem Landrat Richard Fischer und dem Ortsvorsitzenden Bernd Wegmann.
Die Rede des SPD-Fraktionssprechers Richard Fischer zum Haushalt 2021 der Stadt Waldkraiburg in der Februarsitzung des Stadtrats.:
Waldkraiburg. Der „freiraum 36“ soll auch während und nach der Corona-Pandemie als Vereins- und Veranstaltungsort für die Bürger da sein – gegebenenfalls mitfinanziert durch neue Angebote als Tagungsort oder Depot. Richard Fischer und sein freiraum-Team haben bei einem Ortstermin auf eine angespannte finanzielle Situation aufmerksam gemacht: es geht um 15000 Euro, die durch coronabedingte Einnahme-Lücken entstehen. Zudem steht eine notwendige Fassadensanierung bevor.
Waldkraiburg. SPD-Kreis- und Stadtrat Richard Fischer hat gemeinsam mit seinen Stadtrats-Fraktionskolleginnen Anni Will, Martina Arnusch-Haselwarter, Christine Blaschek sowie Stephanie Pollmann von der CSU-Stadtrats-Fraktion haben kurz vor Weihnachten insgesamt 142 von Bürgern gefüllte Geschenkpakete an Bewohner vier Seniorenheime der Stadt überreicht.
Waldkraiburg. Die SPD hat mehr als 100 von Bürgern gefüllte Weihnachtspäckchen für die in den Altenheimen der Stadt lebenden Senioren gesammelt. Letzte Abgabechance für die Spendenpackerl war am Wochemarkt am Samstag am Sartrouville Platz. Die SPD verteilt die Weihnachtsgeschenke am Mittwoch in den vier Seniorenheimen der Stadt.
Waldkraiburg. Die SPD Stadtrats-Kandidatinnen Christine Blaschek, Barbara König, Heidi Janka, Martina Arnusch-Haselwarter und SPD-Bürgermeisterkandidat Richard Fischer haben am Sonntag auf dem Rathausplatz Rosen an die Waldkraiburgerinnen und Waldkraiburger verteilt – Anlass war der Internationale Frauentag am achten März.