Erstmals seit 60 Jahren Gesprächsreihe aufgenommen – Pandemie-Auswirkungen prägen Auftakt-Dialog
Hier sind die Links zu meinem
und zum Internet-Auftritt des
Die Waldkraiburger Stadträte diskutieren auch auf Facebook:
Der SPD-Stadtrats-Fraktionssprecher Richard Fischer macht seine Haushaltsrede öffentlich, nachdem Fraktionsreden in der Stadtratssitzung zum Haushalt vom Ratschef nicht erwünscht waren.
Waldkraiburg (rob). 96 Betriebsräte gibt es aktuell im Landkreis Mühldorf – nicht genug für den DGB-Kreisvorsitzenden Richard Fischer gerade in Zeiten von Corona-Regelungen und Kurzarbeit. Derzeit werden die Betriebsräte wieder gewählt, turnusgemäß im vierjährigen Rhythmus. Eine grundlegende Bedeutung sieht Fischer im Einsatz für den Erhalt von Tarifverträgen. DGB-Regionsvorsitzender Günter Zellner macht auf eine Erfahrung aufmerksam: „Gute Produkte gibt es dort, wo gute Arbeitsbedingungen herrschen.“ Für Zellner ist die betriebliche Mitbestimmung klar ein „Erfolgsmodell“.
Waldkraiburg. Noch mehr Einsatz für das Pflegepersonal in Altenheimen – das ist ein Fazit der SPD-Landesvorsitzenden Ronja Endres beim Besuch des AWO-Pflegeheims am Dienstag. Konkret setzt sich die SPD für mehr Arbeitsentlastung ein - und will in Städten wie Waldkraiburg mehr sozialen Wohnungsbau.
Waldkraiburg. DGB-Kreisvorsitzender Richard Fischer und die stellvertretende Landes-Bezirksleiterin Linda Schneider bei der aufgrund der Pandemie virtuellen Maikundgebung in Waldkraiburg. (Foto: Ursel Fischer)
Berichte und Video-Streams:
Waldkraiburg. Der Waldkraiburger SPD-Kreisrat und Landratsstellvertreter Richard Fischer spricht sich weiter klar für eine Aufnahme von Flüchtlingen aus. „Es gibt keinen Zusammenhang zwischen meinem langjährigen Einsatz für Menschenrechte und der Ablehnung parteipolitisch geforderter Flüchtlingskontingente“, sagte Fischer am Samstag nach der DGB-Maikundgebung.
Neumarkt-St. Veit. Richard Fischer hat die Corona-Schutzimpfung erhalten. Der SPD-Stadtrat und Landratsstellvertreter Fischer nutzte vergangene Woche eine Gelegenheit zuur Impfung in Neumarkt-St. Veit.