Erstmals seit 60 Jahren Gesprächsreihe aufgenommen – Pandemie-Auswirkungen prägen Auftakt-Dialog
SPD-Aktion: In Seniorenheimen 224 mal Freude geschenkt
Dritte Auflage: SPD-Ortsverein sammelte bei Bürgern Weihnachtspäckchen für die vier Seniorenheime im Stadtgebiet – Mehr Bürger-Päckchen als im letzten Jahr
Waldkraiburg. Der SPD-Ortsverein hat am Montag 224 von Waldkraiburger Bürgern gepackte und verpackte Weihnachtspäckchen an Senioren in den vier Altenheimen der Stadt verteilt. Verschiedene Organisationen hatten die SPD bei der Sammelaktion an den Markttagen im Dezember unterstützt – SPD-Stadtrats-Fraktionssprecher und stellvertretender Landrat Richard Fischer nannte unter anderem das Sportgeschäft Schäftlmaier, von dort kamen viele Leerkartons für die Bürgerpäckchen, und Marktgilde-Geschäftsführerin Eva-Maria Kamrad, die für die Wohltätigkeits-Aktion keine Marktgebühren berechnete. Mit dabei waren auch die Seliger Gemeinde, die Ortsvereine von AWO und VdK sowie die Jusos.

Der DGB führt als Folge der Pandemie die Kundgebungen zum Mai-Feiertag als Online-Stream aus. Der Live-Stream zum Tag der Arbeit am 1. mai 2021 in Waldkraiburg beginnt um zehn Uhr. Linda Schneider, stellvertretende ver.di-Landesbezirksleiterin, hat dann akutelle gesellschaftspolitische Themen im Blick. Mühldorfs Landrat Max Heimerl und Waldkraiburgs Bürgermeister Robert Pötzsch stellen in kurzen Statements ihren Standpunkt zum 1. Mai vor. Richard Fischer, DGB-Kreisvorsitzender Mühldorf, führt durch die Veranstaltung.